Wilhelm Kulemann: Die Gewerkschaftsbewegung

Darstellung der gewerkschaftlichen Organisation der Arbeiter und der Arbeitgeber aller Länder

Wilhelm Kulemann: Die Gewerkschaftsbewegung
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 888 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,5 MB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

In 'Die Gewerkschaftsbewegung' untersucht Wilhelm Kulemann die Geschichte und Entwicklung der Gewerkschaften im 19. und 20. Jahrhundert. Sein Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Rolle der Gewerkschaften in der Arbeiterbewegung und deren Einfluss auf die soziale und politische Landschaft. Kulemann präsentiert seine Forschung in einem klaren und prägnanten Stil und bezieht sich auf eine Vielzahl von Primärquellen, um seine Argumente zu untermauern. Dieses Werk steht im Kontext der sich entwickelnden Arbeiterrechte und der Wechselwirkungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Es ist ein wichtiges Dokument für Historiker und Sozialwissenschaftler gleichermaßen. Wilhelm Kulemann, ein renommierter Historiker und Experte für Sozialgeschichte, verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Erforschung von Arbeiterbewegungen und Gewerkschaften. Seine akademische Expertise und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit prägen sein Werk und machen ihn zu einer autoritativen Stimme auf diesem Gebiet. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die an der Geschichte der Arbeiterbewegung und der Entwicklung von Gewerkschaften interessiert sind. Es bietet einen fundierten Einblick in ein wichtiges Kapitel der sozialen und politischen Geschichte und regt zum Nachdenken über aktuelle arbeitsbezogene Themen an.